Suchanforderungsformular

Mit Hilfe dieser Seite können Sie auf der Basis einer Vielzahl von Frageoptionen und Filtern Objekte suchen. Die Suchabfrageoptionen und Filter werden in zwei Ebenen von Suchanforderungen gruppiert: grundlegende und erweiterte. Das Basis-Suchanforderungsformular wurde für den Durchschnittsbenutzer von eDirectory™ und für einfache Suchanfragen entwickelt. Die erweiterte Suchabfrage ist für den erfahrenen Benutzer und für komplizierte Suchvorgänge konzipiert. Zurzeit wird nur die Suche auf Serverebene unterstützt.

Alle Suchoptionen und Filter in den vier Abschnitten sind konjunktiv. Leere Felder (mit Ausnahme des relativen eindeutigen Namens) werden ignoriert. Verwenden Sie die Strg-Taste, um die Auswahl eines Elements aufzuheben oder um mehr als ein Element aus den Mehrfachlisten auszuwählen. Aufgehobene Mehrfachlisten werden ebenfalls ignoriert.

Bereichsoptionen
Geben Sie den Bereich der Suchanforderung an.

Basisobjekt
Gibt das Basisobjekt an, nach dem gesucht wird. Wählen Sie aus dem Menü ein Element aus. Sie können auch den eindeutigen Namen des Objekts im Textfeld des erweiterten Formulars eingeben. Alle Partitionsstämme auf dem aktuellen Server werden im Menü angezeigt.

Relativer Bereich
Der zum Basisobjekt relative Suchbereich.

Base
Das Basisobjekt selbst.

Untergeordnet
Die dem Basisobjekt untergeordneten Objekte.

Partition
Die Partitionsgrenze.

Untergeordneter Baum
Der untere Teil des Baums.

Externe Referenzen einbeziehen (erweitertes Formular)
Die externen Referenzen werden in die Suchergebnisse einbezogen. Diese Option wird nur angezeigt, wenn der Benutzer Supervisorrechte hat.

Eintragsfilter
Geben Sie entsprechend den Eingabeinformationen Filter für die Suchabfrage an.

Relativer eindeutiger Name
Der relative eindeutige Name (Relative Distinguished Name, RDN) der gesuchten Objekte. "*" dient als Platzhalter. Wenn Sie das Symbol "*" als solches verwenden möchten, muss es mit einem "\" gekennzeichnet werden.

Hinweis: Eine leere Zeichenkette ist ein gültiger RDN.

Basisklasse
Die Basisklasse des gesuchten Objekts.

Objektklassen (erweitertes Formular)
Ein logischer Ausdruck für die Objektklassen des gesuchten Objekts. Wenn sich im Ausdruck ein Klassenname befindet, dann muss das gesuchte Objekt ein Objekt dieser Klasse sein. Dann wird der gesamte Objektklassenfilter berechnet, indem die logischen Operatoren eingesetzt werden. Die Elemente unterhalb des Textfelds dienen dazu, die Konstruktion des logischen Ausdrucks zu erleichtern.

Flaggenpräsenz (Basisformular)
Um das Formular einfach zu halten, sind im Menü nur drei Eintragsflaggen vorhanden. Die ausgewählten Eintragsflaggen müssen in den gesuchten Objekten vorhanden sein. Die aufgehobenen Flaggen sind möglicherweise vorhanden oder nicht vorhanden.

Flaggenpräsenz (erweitertes Formular)
Gibt einen logischen Ausdruck für Eintragsflaggen an. Wenn im Ausdruck der Name einer Eintragsflagge vorhanden ist, so bedeutet dies, dass die Eintragsflagge im gesuchten Objekt vorhanden sein muss. Dann wird der gesamte Eintragsflaggenfilter mit Hilfe der logischen Operatoren berechnet. Zum Beispiel ist es für den Ausdruck "Container UND NICHT Partitionsstamm" erforderlich, dass die gesuchten Objekte ein Container, aber kein Partitionsstamm sind. Die Elemente unterhalb des Textfelds dienen dazu, die Konstruktion des logischen Ausdrucks zu erleichtern. Wenn im logischen Ausdruck keine Eintragsflagge vorhanden ist, so bedeutet dies, dass die Eintragsflagge im gesuchten Objekt möglicherweise vorhanden oder auch nicht vorhanden ist.

Zeitstempel (erweitertes Formular)
Der Abfragefilter für den Vergleich von Eintragszeitstempeln. Schließen Sie diesen Filter ein oder aus, indem Sie das vorangehende Kontrollkästchen aktivieren bzw. deaktivieren. Die Vergleichsoptionen sind: ">" -- größer als; "<" -- kleiner als; "=" -- gleich. Der Zeitstempel kann entweder ein Erstellungszeitstempel oder ein Änderungszeitstempel sein. Der Wert des Zeitstempels enthält die Zeit, die Reproduktionsnummer und die Ereignisnummer. Die angegebene Zeit ist die Zeit innerhalb der ausgewählten Zeitzone.

Attribut- und Wertfilter
Geben Suchabfragefilter für Attribute und Werte an.

Attributpräsenz (Basisformular)
Eine Liste der Attribute, die in den gesuchten Objekten vorhanden sind, getrennt durch ";". Sie können die Liste selbst eingeben oder aus dem untenstehenden Menü auswählen.

Attributoperator (Basisformular)
Der Operator zwischen den oben ausgewählten Attributen. Klicken Sie auf UND, wenn alle Attribute in jedem gesuchten Objekt vorhanden sein müssen. Oder klicken Sie auf ODER, wenn mindestens eines der Attribute vorhanden sein muss.

Attributpräsenz (erweitertes Formular)
Ein logischer Ausdruck für die Attribute, die in den gesuchten Objekten vorhanden sind. Die Bedeutung ist der Bedeutung anderer logischer Ausdrücke ähnlich.

Flaggenpräsenz (erweitertes Formular)
Ein logischer Ausdruck für die Wertflaggen der gesuchten Objekte. So ähnlich wie der Eintragsflaggenfilter.

Zeitstempel (erweitertes Formular)
Der Abfragefilter für den Vergleich von Wertezeitstempeln. So ähnlich wie der Filter für Eintragszeitstempel.

Anzeigeoptionen
Geben Optionen an, die das Anzeigeformat der Suchergebnisse steuern.

Objektnamen anzeigen (erweitertes Formular)
Zeigt nur die Objektnamen mit einer Übersicht der Eintragsinformationen an. Dies ist das Standard-Anzeigeformat für die Suchergebnisse.

Objekt- und Attributnamen anzeigen (erweitertes Formular)
Zeigt die Objektnamen mit einer Übersicht der Eintragsinformationen und die Attributnamen der gesuchten Objekte an.

Objekt- und Attributnamen und Werte anzeigen (erweitertes Formular)
Zeigt die Objektnamen mit einer Übersicht der Eintragsinformationen, die Attributnamen der gesuchten Objekte und deren Attributwerte an.

Anzeigeattribute (erweitertes Formular)
Die Liste der anzuzeigenden Attribute. Wenden Sie für die Angaben zur Liste die gleiche Methode an wie für den Filter "Attributpräsenz" im Basisformular. Verwenden Sie eine leere Liste, um alle Attribute anzuzeigen.

Klicken Sie unten im Suchanfrage-Formular auf die Schaltfläche "Hilfe", um eine Kurzhilfe zum Formular selbst anzuzeigen. Klicken Sie auf "Neu laden" oder "Aktualisieren", um die Kurzhilfe zu löschen.

Weitere Informationen zu den Marken von NetIQ finden Sie im Internet unter http://www.netiq.com/company/legal/.