Infrastrukturservices konfigurieren

Wählen Sie diese Option, um Apache Kafka, Apache ZooKeeper und OpenSearch im Hochverfügbarkeitsmodus zu konfigurieren.

Eine Hochverfügbarkeitskonfiguration des Infrastrukturservers mit mehreren Knoten trägt zu einer größeren Effizienz und Verfügbarkeit des Infrastrukturservers bei. Mindestens drei Hochverfügbarkeitsknoten müssen konfiguriert werden. Sie können bis zu sieben Knoten konfigurieren.

Verfahren

  1. Klicken Sie auf Starten, um den Hochverfügbarkeitsserver automatisch bereit zu machen.

    Klicken Sie nach der erfolgreichen Konfiguration auf OK. Melden Sie sich erneut an der Konsole an, um die Schritte zum Fertigstellen der Konfiguration der Infrastrukturservicess (über die CLI) anzuzeigen.

  2. (Über CLI) Führen Sie die folgenden Befehle in der Terminalkonsole des Servers aus, um einen Docker-Swarm einzurichten:

    1. Öffnen Sie eine Terminalkonsole und melden Sie sich als der Benutzer root an.

    2. Initialisieren Sie mit dem folgenden Befehl einen Docker-Swarm:

      docker swarm init

    3. Erstellen Sie ein Token und fügen Sie mit folgendem Befehl einen Manager zu diesem Swarm hinzu:

      docker swarm join-token manager

      Befehlsausgabe:

      docker swarm join --token <Token-Wert> <Hostadresse:2377>

      Notieren Sie die Befehlsausgabe, weil die gleiche Ausgabe auf allen anderen Hochverfügbarkeitsknoten, die zu diesem Docker-Swarm hinzugefügt werden, ausgeführt werden muss.

    4. Wechseln Sie nach der erfolgreichen Konfiguration zum nächsten Hochverfügbarkeitsknoten, führen Sie Schritt 1 aus und fügen Sie dann diesen Server mit dem folgenden Befehl zum Docker-Swarm hinzu, der auf dem ersten Knoten erstellt wurde:

      docker swarm join --token <vom_ersten_Knoten_erstellter_Swarm_Token> <Hostname_erster_Knoten>:2377

      Wiederholen Sie diesen Schritt auf allen Infrastrukturserverknoten.

    5. Starten Sie auf dem letzten Knoten mit dem folgenden Befehl die Infrastrukturservices:

      sh /opt/novell/cis/bin/cis_ext_service.sh start

    Fahren Sie nach der erfolgreichen Konfiguration der Infrastrukturservices mit CIS-Services konfigurieren fort.

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Rechtliche Hinweise.