Schema-Zeitstempel

eDirectory gibt einen Zeitstempel für jede Schemadefinition aus. Diese Zeitstempel werden mit dem Ausgangsdatum 1. Januar 1970, 0:00 Uhr ausgegeben. Während der Installation wird das Schema, das zuerst zur Datenbank hinzugefügt wird, in der Regel mit einem Zeitstempel mit einem Datum um den 1. Januar 1970 herum hinzugefügt. Durch diesen Zeitstempel kann das Schema durch die eigentlichen Schemadefinitionen im Baum, zu dem der eDirectory-Agent hinzugefügt wird, überschrieben werden. Dadurch werden auch die ersten Schemadefinitionen bei der Schemasynchronisierung weniger komplex. Es ist normal, dass bei eDirectory-Vorgängen ein Schema mit einem derartigen Zeitstempel versehen ist. Wenn die Definition nach der Installation geändert wird, wird ein Zeitstempel mit einem Datum ausgegeben und im Baum synchronisiert, das näher am aktuellen Datum liegt.

Alle Zeitangaben in iMonitor werden vor der Anzeige auf die örtliche Zeitzone des Servers umgestellt, auf dem iMonitor ausgeführt wird. Das ist auch der Grund dafür, dass Sie manchmal Zeitangaben vor 1970 sehen, da sie vor der Anzeige an die örtliche Zeitzone angepasst wurden. Wenn für einen Zeitwert <Kein Datum> angezeigt wird, so ist die Anzahl an Sekunden seit 1970 gleich 0.

Weitere Informationen zu den Marken von NetIQ finden Sie im Internet unter http://www.netiq.com/company/legal/.