Hilfebanner

Plugin Studio – Objekttyp und Plattform auswählen

Legen Sie den Objekttyp, das Zielgerät und den Plugin-Typ fest.

Wählen Sie in der Dropdown-Liste "Verfügbare Klassen" den Objekttyp aus, der mit dem Plugin verwaltet werden soll. Die Liste enthält die Klassen in dem Baum, mit dem Sie aktuell verbunden sind.

Wählen Sie im Feld "Zielgerät" den Gerätetyp aus, der vom Plugin angesprochen wird. Der Standardtyp eignet sich für die meisten Fälle, in denen Benutzer mit einem Webbrowser auf das Plugin zugreifen. Um Browser anzusprechen, die ein vereinfachtes Layout benötigen, wählen Sie "Browser" aus. Um Pocket PCs anzusprechen, wählen Sie "Pocket" aus.

Wählen Sie im Feld "Plugin-Typ" den zu erstellenden Plugin-Typ aus. Sie können eine Seite im Eigenschaftsbuch oder eine Aufgabe auswählen, mit der Objekte der ausgewählten Klasse erstellt, bearbeitet oder gelöscht werden können.

Aktivieren Sie zum Bereitstellen von Zusatzklassen im Plugin Studio das Kontrollkästchen "Zusatzklassen hinzufügen". Wählen Sie die zu verwendenden Zusatzklassen aus. Um mehrere Klassen auszuwählen, halten Sie während des Markierens die Strg-Taste gedrückt.

Klicken Sie nach Abschluss des Vorgangs auf "Weiter", um mit dem Plugin Studio fortzufahren.

Weitere Informationen zu den Marken von NetIQ finden Sie im Internet unter http://www.netiq.com/company/legal/.