Hilfe
Rechte zuordnen
Mit dieser Funktion können Sie AD-Benutzern in einem bestimmten NSS-Volume Rechte zuordnen. Dabei können Sie wahlweise eDirectory-Trustees aus dem NSS-Dateisystem entfernen und die eDirectory-IDs (Eigentümer, Bearbeiter, Archivierer, Metadaten-Bearbeiter und Löscher) zu AD-Benutzern migrieren.
So ordnen Sie Rechte zu:
- Klicken Sie auf
.
- Wählen Sie ein Volume aus, auf dem Sie AD-Benutzern Rechte zuordnen möchten. Wählen Sie anschließend den Ursprung für die Benutzerzuordnung aus: NetIQ IDM oder Benutzerzuordnung.
Hinweis: Wenn IDM verwendet wird, wird die Verbindung zu eDirectory mit sicherem SSL über Port 636 hergestellt. Informationen zum Erstellen einer Benutzerzuordnung mit IDM finden Sie in der NetIQ Identity Manager-Dokumentation.
- Wenn Sie Benutzerzuordnung ausgewählt haben, wählen Sie die geeignete Benutzerzuordnung aus und klicken Sie auf ANZEIGEN. Die Benutzerzuordnung wird zusammen mit den Rechten angezeigt, die den AD-Benutzern zugewiesen werden. Über die Schaltfläche AUSBLENDEN können Sie die Benutzerzuordnung und die Rechtedetails ausblenden.
Hinweis: Sie können auch mehrere Benutzerzuordnungen auswählen und Rechte anwenden. Wenn die Benutzerzuordnungen alt sind, werden Sie aufgefordert, sie zu aktualisieren. Weitere Informationen finden sie unter Aktualisieren einer Benutzerzuordnung.
- Aktivieren Sie je nach Bedarf die folgenden Optionen:
- Für zurückgeholte Elemente: weist AD-Benutzern Rechte auf zurückgeholte Dateien und Ordner zu.
- eDirectory-Trustees entfernen: Nachdem AD-Benutzer als Trustees zugewiesen wurden, wird der eDirectory-Benutzer als Trustee vom NSS-Dateisystem entfernt.
- IDs migrieren: Die IDs der eDirectory-Trustees (Eigentümer, Bearbeiter, Archivierer, Metadaten-Bearbeiter und Löscher) werden AD-Benutzern zugeordnet.
- Klicken Sie auf ANWENDEN.
Auf der Seite RECHTE ZUORDNEN können Sie Rechtezuordnungsaufträge löschen, deren Status und Protokolle anzeigen und Protokolle herunterladen.
- Löschen: Wählen Sie einen Auftrag aus und klicken Sie auf
.
Hinweis: Nach dem Löschen eines Auftrags zum Zuordnen von Rechten kann dieser nicht mehr zum erneuten Synchronisieren der Rechte für das Volume verwendet werden. Die erneute Synchronisierung der zugeordneten Rechte ist nur über das Kommandozeilenprogramm user-rights-map möglich.
- Status anzeigen: Wählen Sie einen Auftrag aus und bewegen Sie den Mauszeiger über die Fortschrittsanzeige, um den aktualisierten Status des Auftrags anzuzeigen.
- Protokoll anzeigen und herunterladen: Wählen Sie einen Auftrag aus und klicken Sie auf Anzeigen. Die Seite „Protokoll-Viewer“ wird angezeigt. Klicken Sie auf HERUNTERLADEN, um die Protokolldatei zu kopieren.