Wählen Sie diese Option, um Apache Kafka, Apache ZooKeeper, Elasticsearch, die Datenbank und die CIS-Services auf dem gleichen Server zu installieren.
Wählen Sie unter
den Eintrag aus und klicken Sie dann auf .Konfigurationsort: Geben Sie Folgendes an:
Hostname/IP-Adresse: Geben Sie den vollständigen Domänennamen (FQDN) oder die IP-Adresse des Servers an, auf dem CIS konfiguriert wird. Beispiel: wdccisserver.labs.wdc.acme.com.
Konfigurationspfad: Geben Sie den Pfad an, unter dem die CIS-Konfigurationsdateien und Protokolldateien gespeichert werden sollen. Geben Sie je nach verfügbarem Platz beispielsweise „/“ oder „/media“ an.
Datenbank: Geben Sie Folgendes an:
Externe Datenbank verwenden Aktivieren Sie diese Option, zum CIS mit dem bereits konfigurierten Datenbankserver zu konfigurieren. Die Option ist standardmäßig deaktiviert.
Wenn die Option deaktiviert ist, geben Sie das MariaDB-Passwort an.
Wenn die Option aktiviert ist, geben Sie Folgendes an:
Wählen Sie entweder
oder als Datenbank aus.Geben Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse und den Port der Datenbank an. Der standardmäßige Datenbankport ist 3306 für MariaDB und 1433 für MS SQL.
Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort für die Datenbank an.
Sichere Verbindung verwenden: Aktiviert bzw. deaktiviert die Verwendung einer sicheren Datenbankverbindung. Die Option ist standardmäßig deaktiviert.
Wenn
als Datenbank ausgewählt ist, geben Sie Folgendes an:HINWEIS:Stellen Sie sicher, dass die MariaDB-Clientzertifikate auf den CIS-Server kopiert wurden.
Pfad der Client-ZS-Zertifikatdatei: Geben Sie den Pfad der Datei der Client-Zertifizierungsstelle (ZS) im PEM-Format an.
Pfad der Clientzertifikatdatei: Geben Sie den Pfad der Clientzertifikatdatei im PEM-Format an.
Pfad der Clientschlüsseldatei: Geben Sie den Pfad der Schlüsseldatei, die mit dem Clientzertifikat verknüpft ist, im PEM-Format an.
ZooKeeper: Standardmäßig ist dies mit der IP-Adresse des CIS-Servers konfiguriert und der ZooKeeper-Port ist 2181.
Elasticsearch: Standardmäßig ist dies mit der IP-Adresse des CIS-Servers konfiguriert und der Elasticsearch-Port ist 9400.
Kafka: Standardmäßig ist dies mit der IP-Adresse des CIS-Servers konfiguriert und der Kafka-Port ist 9092.
Klicken Sie auf
.CIS-Admin-Name mit Kontext: Geben Sie den eindeutigen LDAP-Namen (DN) des Benutzers an, der den CIS-Server vewaltet. Beispiel: cn=admin,o=acme.
Admin-Passwort: Geben Sie das Passwort für den CIS-Administrator an.
Agent-Suchkontext: Geben Sie den eindeutigen LDAP-Namen (DN) des Containerobjekts an, unter dem die NCP-Serverobjekte des OES-Servers enthalten sind, der eine Verbindung zum CIS-Server herstellt. Der OES-Server enthält die Agenten, die eine Verbindung zum CIS-Server herstellen. Der CIS-Admin-Benutzer muss über Supervisor-Rechte für diesen Serverkontext verfügen.
Klicken Sie auf
. Überprüfen Sie die Konfigurationszusammenfassung und klicken Sie auf .Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Rechtliche Hinweise.