Verwenden des Assistenten zur Aktualisierung des DSfW-Servers

  1. Geben Sie die Authentifizierungsdetails, je nach DSfW-Einrichtung, in das Anmeldedialogfeld ein, und klicken Sie dann auf OK.

    DSfW-Einrichtung

    Erforderliche Authentifizierungsdetails

    Ohne zugeordneten Namen, Stammdomäne der Gesamtstruktur

    Die aktuellen Domänenberechtigungsnachweise.

    Mit zugeordnetem Namen, Stammdomäne der Gesamtstruktur

    Die aktuellen Domänenberechtigungsnachweise und die Berechtigungsnachweise des Baumadministrators.

    Untergeordnete Domäne ohne zugeordneten Namen

    Die aktuellen Domänenberechtigungsnachweise, die Berechtigungsnachweise der übergeordneten Domäne, sowie die Berechtigungsnachweise des Baum-/Containeradministrators.

    Untergeordnete Domäne mit zugeordneten Namen

    Die aktuellen Domänenberechtigungsnachweise, die Berechtigungsnachweise der übergeordneten Domäne, sowie die Berechtigungsnachweise des Baum-/Containeradministrators.

    Zusätzlicher Domänencontroller

    Die aktuellen Domänenberechtigungsnachweise und die Berechtigungsnachweise des Baumadministrators.

    WICHTIG:Wenn Sie eine untergeordnete Domäne der ersten Stufe in einem Szenario ohne zugeordneten Namen installieren, sind die Berechtigungsnachweise des Baumadministrators und die der übergeordneten Domäne identisch.

  2. Wählen Sie die Funktionen aus, die Sie konfigurieren möchten, und klicken Sie dann auf Weiter. Die Option Sites und Teilnetze ist ausgewählt und deaktiviert, da die Funktion standardmäßig konfiguriert ist.

  3. Klicken Sie auf der Seite mit der Aufgabenliste auf Ausführen, um eine Aufgabe manuell auszuführen, oder klicken Sie auf Alle ausführen, um alle Aufgaben ohne manuelles Eingreifen nacheinander auszuführen.

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Rechtliche Hinweise.