Agentenkonfiguration: permanente Konfigurationsparameter

Es gibt eine Reihe von Konfigurationsparametern in eDirectory, mit denen Sie das Verhalten des Agenten genau anpassen oder ändern können. In den meisten Situationen ist es nicht erforderlich, sie zu ändern. Es gibt jedoch einen Mechanismus, um diese Konfigurationsparameter permanent zu speichern und abzurufen, sodass bei jedem Start von eDirectory die Parameter automatisch eingestellt werden können. iMonitor bietet eine Oberfläche, auf der die aktuellen Konfigurationsparameter und ihre Werte sowie eine Liste aller unterstützten Konfigurationsparameter angezeigt werden und auf der Sie die Werte der Konfigurationsparameter hinzufügen oder ändern können.

Welche Funktionen auf dieser Seite verfügbar sind, hängt von den Rechten der aktuellen Identität und der zurzeit von Ihnen verwendeten Version von eDirectory ab. Zur Anzeige oder Änderung permanenter Konfigurationsparameter benötigen Sie Administratorrechte für den betreffenden Server.

HINWEIS: Das Ändern oder Löschen permanenter Konfigurationsparameter kann schwerwiegende Folgen für das Verhalten und die Leistung von eDirectory haben. Wenn Sie nicht genauestens verstehen, was ein Parameter bedeutet, ändern Sie ihn keinesfalls.

Permanente Einstellungen
Auf dieser Seite können Sie permanente Konfigurationsparameter verwalten. Hierfür haben Sie drei Optionen: Aktuell, Verfügbar und Ändern.

Aktuell
Auf dieser Seite können Sie aktuell gespeicherte Instanzen von permanenten Konfigurationsparametern anzeigen. Wenn der Erweiterte Modus aktiviert ist, erscheint neben jeder Instanz, die gelöscht werden kann, eine Schaltfläche Konfigurationsparameter löschen. Eine Schaltfläche Hilfe zu permanenten Konfigurationsparametern wird neben jeder Parameterinstanz angezeigt, für die weitere Informationen verfügbar sind.

Verfügbar
Auf dieser Seite werden Informationen über permanente Konfigurationsparameter angezeigt, die von diesem eDirectory-Agenten unterstützt werden. Es werden dabei keine aktuell gespeicherten Instanzen der permanenten Konfigurationsparameter angezeigt. Diese Option beschreibt lediglich die Typen permanenter Konfigurationsparameter, die von dem betreffenden Server unterstützt werden. Eine Schaltfläche Hilfe zu permanenten Konfigurationsparametern wird neben jedem Parametertyp angezeigt, über die weitere Informationen dazu verfügbar sind.

Ändern
Diese Seite steht nur im Erweiterten Modus zur Verfügung. Auf dieser Seite können Sie neue permanente Konfigurationsparameter hinzufügen oder bereits bestehende ändern. Wählen Sie zunächst einen Parametertyp aus der Liste aus. Wählen Sie dann seinen Wert aus oder geben Sie ihn ein. Die verfügbaren Werte hängen vom Typ und seiner Syntax ab. Geben Sie ein Time-to-Live (TTL) ein, falls gewünscht, und wählen Sie dann die gewünschten Flaggen aus, die auf den Parameter gesetzt werden sollen. Klicken Sie nun auf "Speichern". Wenn für eine bereits gespeicherte Instanz ein neuer Wert gespeichert wird, so wird die vorher gespeicherte Instanz durch die neue Instanz ersetzt.

Weitere Informationen
Mit jedem Konfigurationsparameter können bestimmte Flaggen gespeichert werden. Nachfolgend sehen Sie eine Liste dieser Flaggen:

 Authentifizierung verstecktMuss "Verbindung Null" sein, um diesen permanenten Konfigurationsparametertyp lesen oder schreiben zu können.
 AuthentifizierungsserverMuss als Server authentifiziert sein, um diesen permanenten Konfigurationsparametertyp lesen oder schreiben zu können.
*Nur lokalJede Instanz eines permanenten Konfigurationsparameters, bei der diese Flagge gesetzt ist, ist nur lokal auf dem Pseudoserver vorhanden. Sie wird im Limbervorgang im Hintergrund nicht auf das NCP®-Serverobjekt kopiert.
 MehrwertigDieser permanente Konfigurationsparametertyp kann mehrere Instanzen haben.
 Kein Lesen über das NetzInstanzen eines permanenten Konfigurationsparametertyps mit dieser Flagge können nicht mittels einer Netznachricht gelesen werden (zum Beispiel über iMonitor).
 Kein Schreiben über das NetzInstanzen eines permanenten Konfigurationsparametertyps mit dieser Flagge können nicht mittels einer Netznachricht geschrieben werden (zum Beispiel über iMonitor).
*TTL beibehaltenJede Instanz eines permanenten Konfigurationsparameters, bei der diese Flagge gesetzt ist, behält ihr Time-to-Live (TTL) nach einem Neustart des Servers bei. Wenn diese Flagge nicht gesetzt ist, werden Instanzen mit einem TTL größer Null bei einem Neustart gelöscht.
 Einstellung über das NetzInstanzen eines permanenten Konfigurationsparametertyps mit dieser Flagge wurden mittels einer Anforderung im Netz eingestellt (zum Beispiel über iMonitor), anstatt intern durch die eDirectory-Software.
 Nur temporärDie Instanzen dieses permanenten Konfigurationsparametertyps müssen temporär sein, d. h. ihr Time-to-Live (TTL) muss größer Null sein.
 Inoffizieller MTS Der Änderungszeitstempel (MTS) auf dem Attributwert, der diese Instanz eines permanenten Konfigurationsparameters speichert, wurde auf dem Pseudoserver erstellt. Sobald diese Instanz durch den Limbervorgang im Hintergrund auf das NCP-Serverobjekt kopiert wurde, wird der echte MTS, der auf der Reproduktion mit dem NCP-Serverobjekt erstellt wurde, auf den Pseudoserver zurückkopiert und diese Flagge wird gelöscht.
*Diese Flaggen können auf der Seite Ändern gesetzt werden. Alle weiteren Flaggen werden ausschließlich durch die Software gesteuert.

Sie erhalten eine detaillierte Beschreibung zu jedem permanenten Konfigurationsparameter, wenn Sie auf das Hilfe-Symbol Hilfe zu permanenten Konfigurationsparametern neben jedem Parameter in der Liste klicken, die sich auf den Seiten Aktuell oder Verfügbar befindet.

Weitere Informationen zu den Marken von NetIQ finden Sie im Internet unter http://www.netiq.com/company/legal/.